rechthaberisch

rechthaberisch
'rɛçthaːbərɪʃ
adj
ergotista

rechthaberisch sein — querer siempre tener razón

rechthaberisch
Adjektiv
(abwertend) ergotista; rechthaberisch sein querer tener siempre la razón
(abwertend) Adjektiv
cerril, obstinado (femenino obstinada)
rechthaberisch sein querer llevar siempre la razón
————————
(abwertend) Adverb
cerrilmente
rechthaberisch auftreten querer llevar la razón

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • rechthaberisch — Adj. (Oberstufe) eigensinnig auf seiner, als der einzig richtigen Meinung beharrend Synonym: besserwisserisch Beispiel: Obwohl er immer perfekt sein wollte, hat er sich ständig danebenbenommen, war rechthaberisch, unhöflich und taktlos …   Extremes Deutsch

  • rechthaberisch — ideologisch; dogmatisch; apodiktisch; starr * * * recht|ha|be|risch [ rɛçtha:bərɪʃ] <Adj.> (abwertend): die eigene Meinung immer für die richtige haltend und auf ihr beharrend: selbst als man ihm das Gegenteil beweisen konnte, hielt dieser… …   Universal-Lexikon

  • rechthaberisch — eigensinnig, hartnäckig, starr, störrisch, streitsüchtig, unbelehrbar, uneinsichtig, unnachgiebig, zänkisch; (bildungsspr.): obstinat; (ugs.): dickköpfig; (abwertend): besserwisserisch, borniert, halsstarrig, schulmeisterlich, starrköpfig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rechthaberisch — rẹcht·ha·be·risch Adj; pej; <eine Person> so, dass sie immer Recht haben will …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • rechthaberisch — rẹcht|ha|be|risch …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kunstgriffe — ist der Name eines um 1830 entstandenen Manuskripts von Arthur Schopenhauer, in dem er 38 rhetorische Strategeme beschreibt, um in einem Disput „per fas et nefas“ (lat.; mit erlaubten und unerlaubten Mitteln) als derjenige zu erscheinen, der sich …   Deutsch Wikipedia

  • zanksüchtig — zickig (umgangssprachlich); kratzbürstig (umgangssprachlich); zänkisch; streitsüchtig * * * zạnk|süch|tig 〈Adj.〉 sehr, übertrieben zänkisch * * * zạnk|süch|tig <Adj.> (abwertend): [ständig] auf Zank aus [seiend]: beim Tennis ist er… …   Universal-Lexikon

  • dickköpfig — aufsässig, bockig, eigensinnig, rebellisch, störrisch, trotzig, trotzköpfig, unnachgiebig, verbockt, widerborstig, widersetzlich, widerspenstig; (schweiz.): auflüpfisch; (bildungsspr.): obstinat, renitent; (ugs.): bockbeinig, dickschädelig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • eigensinnig — eigenwillig, einsichtslos, störrisch, trotzig, trotzköpfig, unbelehrbar, uneinsichtig, unnachgiebig; (bildungsspr.): obstinat; (ugs.): dickköpfig, dickschädelig, hartschädelig; (abwertend): borniert, halsstarrig, starrköpfig, starrsinnig,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • herrisch — autoritär, befehlerisch, bestimmend, dominant, dominierend, herrschsüchtig, rigoros, streng, unnachgiebig; (geh.): gebieterisch; (bildungsspr.): apodiktisch, autokratisch, drakonisch; (abwertend): despotisch, rechthaberisch, selbstherrlich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Afflatus — Unter Inspiration (von lat.: inspiratio = Beseelung, Einhauchen von „spiritus“ = Leben, Seele, Geist) versteht man allgemeinsprachlich jene mentale Kraft, die neue Ideen hervorbringt. Der Begriff spielt sowohl im Kontext künstlerischen und… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”